Biologische und chemische Einwirkungen, Gefahrstoffexpositionen
Projekt-Nr. IFA2088 Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur Luftprobenahme und Quantifizierung von Methylisocyanat
Projekt-Nr. IFA2089: Probenahme und Zählkriterien zur Charakteriserung von NOAA mittels REM/TEM
Projekt-Nr. IFA2090: Im Rahmen der Validierung notwendige Probenahmeversuche und Ergebnisauswertungen zum Nachweis der Leistungsfähigkeit von Messverfahren für als Gas oder Dampf in der Luft am Arbeitsplatz vorliegende Gefahrstoffe
Projekt-Nr. IFA2091: Auswertungen zum Verhältnis Cobalt/Nickel in A/E-Staub
Projekt-Nr.IFA2092: Aufbau und Inbetriebnahme einer dynamischen Prüfgasstrecke
Projekt-Nr. IFA2093: Entwicklung eines Messverfahrens für Germanium und Gadolinium
Projekt-Nr. IFA2094: Methodenentwicklung und -validierung eines GC-ECD-Verfahrens für PCB 47, 51, 68
Projekt-Nr. IFA2096: Erarbeitung eines Leitfadens zur Abschätzung der Oberflächenkontamination
Projekt-Nr. IFA2097: Erarbeitung eines Validierungsschemas Metalle und Metalloide
Projekt-Nr. IFA3151: Weiterentwicklung Personengetragenes Probenahmesystem mit Aerosolsammlern für 20 l/min
Projekt-Nr. IFA 3153: Absaugsysteme zur Verringerung der Formalaldehydbelastung in Pathologien
Physikalische Einwirkungen
Ergonomie
Projekt Nr. FF-FP0390 Unmittelbare und mittelbare Auswirkungen von mechanischen Fließeigenschaften passiver Strukturen auf die Belastungsverteilung innerhalb der Wirbelsäule und auf das Risiko von Arbeitshandlungen
Projekt-Nr. IFA0501: Auswirkungen von Datenbrillen auf Arbeitssicherheit und Gesundheit (ADAG)
Projekt-Nr. IFA4235: Exo@work – Bewertung exoskelettaler Systeme in der Arbeitswelt
Projekt-Nr. IFA4236: Studie zur biomechanischen Wirksamkeit von Exoskeletten für die obere Extremität
Projekt-Nr. IFA0502: PEPPA - PEROSH Austauschplattform für Messung von physischer Aktivität und Belastung am Arbeitsplatz - eine Machbarkeitsstudie (Projekt 0502)
Lärm
Projekt-Nr. IFA4232 Begleitung und Unterstützung des Projekt FF-FP 0410 Lärminklu
Projekt-Nr. IFA4239: Personenschallexposimeter für hochfrequenten Schall
Projekt-Nr. IFA4240 : Untersuchung des Abrollgeräuschs unterschiedlicher industriell genutzter Klebebänder
Projekt Nr. FF-FP0410 Sicherstellung der individuellen Wirksamkeit von Gehörschutz als Beitrag zur Inklusion von Personen mit Hörminderung (LÄRMINKLU)
Strahlung
Projekt-Nr. FF-FB 0275 Synkanzerogene Wirkung von UV-Strahlung und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) bei der Entstehung von Plattenepithelkarzinomen - Systematisches Review und Mechanistische Studie
Projekt-Nr. FF-FP0439 Aufbau eines Systems zur Messung der UV-Strahlungsemission an handgeführten Laserschweißprozessen sowie Durchführung umfassender quantitativer Messungen zur Beurteilung der Gefährdungslage für den Bediener
Projekt-Nr. IFA4234 GENESIS-UV: UV-Exposition in nicht versicherten Zeiten
Projekt-Nr. IFA5158 : Bewertung gepulster Magnetfelder
Vibration
Projekt-Nr. FF-FP0297 Epidemiologische Fall-Kontroll-Studie zur Risikoabschätzung frequenzabhängiger arbeitsbedinger Hand-Arm-Vibrationen
Projekt-Nr. FF-FP0415 SSHE Einzelstöße auf das Hand-Arm-System durch Maschinen und Werkzeuge
Projekt-Nr. IFA4237 Kombinationsbelastungen durch Ganzkörper-Vibrationen und ungünstige Körperhaltungen bei der Bedienung von Van Carriern