Die Gesundheit des Menschen ist ein hohes Gut. Damit wir auch bei der Arbeit gesund bleiben, unterstützen die Unfallversicherungsträger Unternehmer und Versicherte mit allen geeigneten Mitteln.
Bei der Auswahl der geeigneten Präventionsinstrumente spielen das zu erreichende Ziel, die Zielgruppenorientierung, Effektivität und Wirtschaftlichkeit eine bedeutende Rolle. Zur Erreichung von Präventionszielen werden auch Präventionskampagnen sowie Projekte zu speziellen Themen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchgeführt. Auf Veranstaltungen informiert die DGUV über aktuelle Entwicklungen und bietet die Möglichkeit zum Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Arbeitsschutzakteuren.
Weitere DGUV-Veranstaltungsübersichten:
Nationale Kick-off Veranstaltung "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" der EU-OSHA Kampagne Gesunde Arbeitsplätze 2023-25
02. November 2023, DGUV Berlin
Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der EU-OSHA hatte der nationale Focal Point gemeinsam mit der DGUV und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zum nationalen Startschuss für die Umsetzung der europäischen Kampagne 2023-2025 "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" eingeladen.
Gemeinsam mit zahlreichen Arbeitsschutzexpertinnen und -experten aus Praxis, Wissenschaft, der Unfallversicherung und Behörden, Entscheiderinnen und Entscheidern in Politik und Wirtschaft sowie den Sozialpartnern wurde am 2. November 2023 in Berlin über die verschiedenen Facetten dieses übergreifenden Themas diskutiert, das nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Pandemie auf unseren beruflichen Alltag eine extreme Dynamik entwickelt hat.
Dabei wurden Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz betrachten und verschiedene Ansätze zur Nutzung und Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Beschäftigten erörtert.
Weitere Informationen zur Dokumentation
Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
XXIII. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, 27.-30. November 2023 in Sydney
Aktuelles Programm für den Weltkongress veröffentlicht
Internationales Media Festival für Prävention (IMFP) im Rahmen des XXIII. Weltkongresses 2023 in Sydney
Das Internationale Media Festival für Prävention (IMFP) findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vom 27.- 30. November 2023 in Sydney, Australien, statt. Es gibt einen Überblick über Film- und Multimediaproduktionen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus aller Welt. Zugelassen sind Filme oder Multimedia-Anwendungen in allen Formen wie zum Beispiel Filme, Webseiten, Apps, Web Based Training, Social Media, Software u.a., die seit Januar 2020 produziert wurden. Teilnehmen können nationale und internationale Organisationen, Unternehmen und Institutionen, Agenturen und Filmschaffende.
Eine internationale Jury entscheidet über die Preisträger des IMFP. Die Preisverleihung findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses 2023 bei der „Special Media Session“ in Sydney, Australien statt.
Internationales Medienfestival für Prävention 2023
SAVE THE DATE!
12th International Conference Working on Safety (WOS 2024)
BUILDING A RESILIENT FUTURE
Towards sustainable safety in a rapidly changing world
22 - 25 September 2024, Dresden
“Working on Safety – WOS” is an international network of decision makers, researchers and professionals responsible for the prevention of accidents and trauma at work.
The network aims to bring prevention experts together from all over the world in order to facilitate a high level exchange of experience, new findings and best practices between different countries and sectors. It will be an excellent occasion for representatives of H&S organisations, researchers, policy makers, safety professionals, labour inspectors, labour administrators and other experts in the prevention of occupational accidents and diseases to join in a permanent international expert network.
Kulturelle Vielfalt bei der Arbeit
Wie sieht sichere und gesunde Zusammenarbeit in einer kulturell vielfältigen Arbeitswelt aus? Das Zusammenspiel zwischen Migration und Arbeitsschutz steht im Mittelpunkt des internationalen Symposiums "Kulturelle Vielfalt bei der Arbeit – Sichere und gesunde Integration von Fachkräften", das am 27.-29.05.24 in Dresden hybrid stattfinden wird. In einer vielfältigen Arbeitswelt stehen Unternehmende bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften vor der Herausforderung, die neugewonnenen Beschäftigten mit Migrationshintergrund sicher und gesund zu integrieren. Vor welche Herausforderungen sehen sie sich und die Mitarbeitenden dabei gestellt und wie kann die Präventionsarbeit der Unfallversicherungsträger dabei helfen?
Weitere Fragen die im Symposium diskutiert werden sollen:
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin vormerken.
Das internationale Symposium wird organisiert von den IVSS Sektionen für Prävention im Gesundheitswesen und Transportwesen. Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung. Online Teilnahme ist auch möglich.
Für Fragen erreichen Sie uns unter secretariat@issa-transportation.org.
Weitere Informationen und Aktualisierungen finden Sie hier.