Atemwegssprechstunde der DGUV zu obstruktiven Atemwegs-Berufskrankheiten

Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunkt Pneumologie oder Arbeitsmedizin gesucht

Sie sind Arzt/Ärztin mit dem fachärztlichen Schwerpunkt Pneumologie oder Arbeitsmedizin? Dann freuen wir uns, wenn wir Sie für das Angebot "Atemwegssprechstunde" gewinnen können.

Ziel der Atemwegssprechstunde ist die frühzeitige Prüfung und die Einleitung geeigneter Maßnahmen der Individualprävention im Einzelfall. Wir bieten die Atemwegssprechstunde Versicherten mit dem Verdacht auf bzw. mit anerkannten obstruktiven Atemwegs-Berufskrankheiten mit den folgenden Elementen an:

  • Allgemeine und Berufsanamnese unter Berücksichtigung der arbeitsplatzbezogenen Beschwerden
  • Körperliche Untersuchung
  • Zügige Validierung der Verdachtsdiagnose inklusive klinischer Diagnostik:
    • Spirometrie
    • Bodyplethysmographie
    • Ggf. Methacholintestung
    • Ggf. weitere ergänzende Untersuchungen
  • Ggf. Einleitung / Empfehlung weiterer diagnostischer und/oder therapeutischer Maßnahmen
  • Beratung der versicherten Personen zur Atemwegserkrankung und bei Bedarf Mitwirkung an Aufklärung/Beratung gem. § 9 Abs. 4 S. 2 SGB VII inklusive ärztlichen Empfehlungen zu möglichen Präventionsmaßnahmen
  • Unterstützung der Unfallversicherungsträger mit medizinischen und arbeitsplatzbezogenen Informationen bei obstruktiven Atemwegserkrankungen
  • Ggf. Hinweis auf die Notwendigkeit einer Begutachtung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Gernot Seibel, Bezirksverwaltung Südwest der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), , steht Ihnen mit weiteren Einzelheiten und zur Honorierung gerne zur Verfügung.

Weitere Infos und Kontakt

Gernot Seibel
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)