Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat zur Unterstützung ihres gesetzlichen Auftrages – der Verhütung von Arbeits- und Wegeunfällen, von Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren – Fachbereiche eingerichtet. Die Federführung des Fachbereichs Persönliche Schutzausrüstungen (FB PSA) liegt bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU - www.bgbau.de).

Aufgaben

Im Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen mit seinen 11 PSA-Art-bezogenen Sachgebieten werden branchenübergreifend Erfahrungen und Erkenntnisse zu PSA zusammengeführt und praktikable Lösungen für vielfältige Anwendungsbereiche entwickelt. Das breite Spektrum der Mitglieder im Fachbereich und in den Sachgebieten ermöglicht dabei zielgerichtete Lösungen für die verschiedenen Branchen. Der FB PSA vertritt die Fachmeinung der Unfallversicherungsträger (UVT) zu allen Aspekten der PSA: die Produktsicherheit wird durch Forschung, Normung, Prüfung und Zertifizierung gefördert und Anforderungen für die richtige Auswahl von und den sicherheitsgerechten Umgang mit PSA in DGUV-Schriften sowie weiteren Fachinformationen zusammengefasst. Die fachliche Beratung und Unterstützung der UVT, von staatlichen Stellen, Herstellern und anderen interessierten Kreisen bilden eine Kernaufgabe des FB PSA.

Aktuelle Meldungen

2. DGUV Fachgespräch des FB Persönliche Schutzausrüstungen

Der Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV lädt Sie ganz herzlich zum Fachgespräch "Sicher mit PSA" vom 11. - 12. September 2023 in Dresden ein

Mehr . . .

 

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

Das seilunterstützte Zugangs- und Positionierungsverfahren (SZP) ist ein Arbeitsverfahren, das den Zugang zu hochgelegenen Arbeitsplätzen ermöglicht. SZP schützt die Anwender und Anwenderinnen vor einem Absturz durch die Verwendung eines Sicherungssystems. In der überarbeiteten DGUV Information 212-001 wird das Verfahren selbst, dessen Anwendung und die erforderliche Ausrüstung dargestellt.

Mehr...

 

Überarbeitung der DGUV Information 212-016 (sis, Ausgabe 7/8.2022)

Das Sachgebiet Schutzkleidung informiert über die Überarbeitung der DGUV Information 212-016 „Warnkleidung“

Mehr... (PDF, 322 kB, nicht barrierefrei)

 

Kontakt

Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV
Geschäftsstelle des FB PSA:
c/o BG BAU - Prävention
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin

Leitung der Geschäftsstelle des Fachbereiches:
Dipl.-Ing. (FH) Melanie Turau
Telefon: +49 30 85781-370

 

Regeln und Informationen