Diisocyanat-Studie

Treuhandstelle

Was ist die Treuhandstelle?

Die Treuhandstelle dient neben der Studienleitung als Ansprechpartner für die Studie. An die Treuhandstelle können sich die Beschäftigten insbesondere dann wenden, wenn sie Fragen zum Datenschutz und ihren Rechten haben oder ihre Untersuchungsergebnisse erfragen möchten.

Sämtliche medizinische und wissenschaftliche Daten werden unter einer pseudonymisierten Teilnehmer-ID gespeichert. Die Treuhandstelle ist die einzige Stelle, an der unmittelbar personenidentifizierende Daten (u. a. Name, Adresse) zusammen mit der Teilnehmer-ID gespeichert sind. Die spezifischen Funktionen der Treuhandstelle bestehen allein darin:

  • den Beschäftigten ihre datenschutzrechtlich zustehenden Ansprüche garantieren zu können (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung und Löschung sowie Widerspruch der Einwilligung)
  • dem Studienteam im Falle behandlungsrelevanter Ergebnisse die Kontaktdaten des/der jeweiligen Teilnehmenden mitteilen zu können (zur Information des betroffenen Teilnehmenden)
  • dem Studienteam für die jährlichen Interviews die notwendigen Kontaktdaten der Teilnehmenden zur Terminvergabe und zur Durchführung der telefonischen Interviews zur Verfügung zu stellen

© Kadmy - stock.adobe.com

Kontakt

Studienleitung

Dr. Stefanie K. Kösling
Dr. Heiko U. Käfferlein
IPA

E-Mail:
Tel: +49 (0)30 13001-4401

Treuhandstelle

Tel: +49 (0) 30 13001-4000
E-Mail: