Diisocyanat-Studie

Informationen für Beschäftigte

Worin liegt Ihr Nutzen einer Teilnahme?

  • Beitrag zur Wissenschaft und dadurch zur Verbesserung der eigenen Arbeitssicherheit
  • Gesundheitsuntersuchungen über den Zeitraum der Studie mit Schwerpunkt auf Atemwegserkrankungen durch ein medizinisches Studienteam
  • Expositionsuntersuchungen gegenüber Diisocyanaten mit Informationen zur individuellen Exposition

Wer kann teilnehmen?

  • Beschäftigte im Alter von 18 bis 58 Jahren und mit Exposition gegenüber Methylendiphenyldiisocyanat (MDI), Hexamethylendiisocyanat (HDI), Toluylendiisocyanat (TDI) und/oder Isophorondiisocyanat (IPDI)

Was ist Ihr Beitrag?

  • Freiwillige Teilnahme nach ausführlicher Aufklärung und Information zur Studie
  • Ausfüllen eines Fragebogens zur Tätigkeit und zum Gesundheitsstatus mit dem Studienteam
  • Teilnahme an den Gesundheitsuntersuchungen
  • Abgabe von Blut- und Urinproben

© Kadmy - stock.adobe.com

Kontakt

Studienleitung

Dr. Stefanie K. Kösling
Dr. Heiko U. Käfferlein
IPA

E-Mail:
Tel: +49 (0)30 13001-4401

Treuhandstelle

Tel: +49 (0) 30 13001-4000
E-Mail: