Bild: Imago / Siegfried Dammrath (Beabeitung Tagesspiegel)
Bild: Imago / Mika Volkmann
Bild: Imago / Mika Volkmann
Bild: Thilo Rückeis
Bild: Thilo Rückeis
Bild: dpa
Zwei Ausgaben der Paralympics Zeitung und ihrer russischen Ausgabe, dem "Paralimpijskij Reporter", sind in einer Auflage von über zwei Millionen erschienen.
Bild: Parapictures / Olaf Ballnus
GOLD ist ein Dokumentarfilm über die Lebensgeschichten dreier außergewöhnlicher Menschen und Spitzensportler und ihren Weg zu den Paralympics London 2012. Zum Kinostart des preisgekrönten Films erschien eine Sonderausgabe der Paralympics Zeitung.
Der Film GOLD ebenfalls ein Projekt, an dem die DGUV wesentlich beteiligt gewesen ist.
Sonderausgabe herunterladen (PDF, 5,6 MB, nicht barrierefrei)
Bild: Getty Images
Während der Fernsehübertragungen der Paralympischen Spiele zeigten Spots der ARD und ZDF Paralympics-Sportler unseres DGUV-Teams.
Bild: Thilo Rückeis
Seit 2020 erscheint die Paralympics Zeitung als digitale Serie auf den Seiten des Berliner Tagesspiegel.
Bild: Lena Gannssmann
2015
Die Paralympics Zeitung erhält den Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbandes.
2010
Die Paralympics Zeitung/Paralympic Post Vancouver erhält vom Weltzeitungsverlegerverband WAN/IFRA den „World Young Reader Prize“ in der Kategorie „Making the News“.
2008
Die mehrsprachige Paralympics Zeitung Beijing wird eines der Leuchtturmprojekte des Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialoges 2008.
2006
Die Paralympics Zeitung Turin erhält das „Europäische Sprachensiegel 2006“ der Europäischen Kommission.