German Paralympic Media Award zum 22. Mal verliehen

Am 26. April hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in Berlin zum 22. Mal den German Paralympic Media Award (GPMA) vergeben. Der Award zeichnet herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus.

Hier finden Sie die Preisträgerinnen, Preisträger und Nominierungen.

Ukrainisches Team als Schirmherr, Grußwort von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung war das paralympische Team der Ukraine, das von Valerii Sushkevych, dem Präsidenten des Nationalen Paralympischen Komitees der Ukraine, vertreten wurde. Das Team erhielt 2022 als Zeichen der Solidarität den Sonderpreis des GPMA. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil betonte in seinem Grußwort an die Gäste die Relevanz von Inklusion im Sport und berichtete gleichzeitig über den politischen Stand von Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Er überreichte anschließend noch als Laudator einen der Preise. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, war wie schon 2022 ebenfalls wieder als Laudatorin aktiv. Die Para-Sportlerinnen und -sportler Valentin Baus (Rollstuhl-Tischtennis), Tina Deeken (Para-Triathletin) und David Lebuser (Rollstuhl-Skater) rundeten das Laudatoren-Team ab. Die Gäste erlebten in einer emotionalen Preisverleihung, wie durch journalistische Beiträge die hervorragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler im Behindertensport gewürdigt werden.

Behindertensport: Motor der Inklusion kämpft mit Mitgliederschwund

Sport gilt als Motor der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Zugleich kämpft Behindertensport weiterhin damit, den Mitgliederschwund in den Vereinen, der durch Corona noch deutlich verstärkt worden ist, aufzuhalten. Viele Vereine bemühen sich um Sportangebote für Menschen mit Behinderung und inklusiven Sport, aber die fehlende Barrierefreiheit der Sportanlagen ist oft ein zu großes Hindernis. Umso wichtiger ist es, auf die Bedeutung des Behindertensports für die Betroffenen und die Gesellschaft hinzuweisen.

Infomails

Melden Sie sich hier für die Infomails zum German Paralympic Media Award an (ca. 3 E-Mails pro Jahr):
Anmeldung Infomails

Der German Paralympic Media Award

Foto zeigt zwei im Regen feiernde Läuferinnen, während eine dritte enttäuscht, gestützt von zwei Personen den Platz verlässt

Bild: Oliver Kremer

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung zeichnet mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) journalistische Beiträge über den Reha- und Behindertensport aus. Es ist der größte, wichtigste deutsche Preis seiner Kategorie.

Mehr zum GPMA