
abgeschlossen 05/1997
Unerklärliche Differenzen in der Höhe der für Nutzfahrzeuge der ehemaligen DDR angegebenen GKS-Werte und der Werte für vergleichbare westdeutsche Fahrzeuge. Ziel: Ermittlung der Ursache dieser Differenzen
Vergleichsmessungen mit der Messtechnik des Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitssicherheit - BIA an DDR-Fahrzeugen unter DDR-typischen Fahrbahnbedingungen
Die Ergebnisse beider Messverfahren (Sitzschwingungen) entsprechen sich im Rahmen der zu erwartenden Messgenauigkeit; sie stimmen mit den in der Schwingungsdatenbank enthaltenen Mittelwerten hinreichend überein. Extremwerte unsicherer Herkunft sollten nicht in den Katalog aufgenommen werden.
-branchenübergreifend-
Gefährdungsart(en):Lärm/Vibrationen
Schlagworte:Vibration, Arbeitsmittel, Berufskrankheit
Weitere Schlagworte zum Projekt:Ganzkörperschwingungen (GKV)