Schwerpunktthema des 4. Fachgesprächs Nachhaltigkeit ist die interne Nachhaltigkeit und damit die konkrete Umsetzung. Es soll vor allem um die Themen Energie und die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, samt Treibhausgasbilanz gehen.
Auch das Thema Energieaudit als Ist-Analyse, um den aktuellen Energieverbrauch zu erfassen und Optimierungspotenziale zu identifizieren, möchten wir vertiefen. Weiterhin wollen wir das Thema Energieeffizienz vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrages beleuchten und einen Ausblick auf die Pläne der neuen Regierung geben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die sich mit dem Themen Nachhaltigkeit und Energiemanagement beschäftigen. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform für den fachlichen Austausch zu bieten, um Erfahrungen zu teilen, Best Practices zu diskutieren und gemeinsame Ansätze zu entwickeln.
Wie alle Fachgespräche der DGUV wird auch dieses davon leben, dass Kolleginnen und Kollegen verschiedener Unfallversicherungsträger ihre Erfahrungen einbringen und damit Fragen aufwerfen bzw. Diskussionen anregen.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastr. 40
10117 Berlin
Anreise
Fachliche Koordination
Lisa Friesen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Tel.: +49 30 13001-6023
E-Mail
Dr. Maria Klotz
Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Tel.: +49 30 13001-2234
E-Mail
Anmeldung und Organisation
Eva Windemuth
DGUV Congress
Tel.: +49 30 13001-2423
E-Mail