Die aktualisierte Gefahrstoffverordnung, in Kraft seit dem 5. Dezember 2024, verbessert den Schutz am Arbeitsplatz. Neu sind ein Ampel-Prinzip für krebserregende Stoffe, erweiterte Regeln für Asbest und die Umsetzung des EU-Chemikalienrechts. Diese Maßnahmen erhöhen die Sicherheit und den Schutz der Beschäftigten.
AKTUELLE AUSGABE – WEITERE BEITRÄGE
Hilfe nach traumatischen Ereignissen
Ereignisse wie der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Dezember erschüttern das Sicherheitsgefühl der Menschen. Umso wichtiger ist, dass es ein Netz von Institutionen gibt, das Betroffene im Ernstfall unterstützt. Dazu zählt auch die gesetzliche Unfallversicherung.
Weiterlesen
„Wir machen Sozialpolitik. Unsere Entscheidungen betreffen die Unternehmen und die Beschäftigten.“
Was macht die Selbstverwaltung aus und welche Chancen bietet sie? Die Vorsitzenden der Mitgliederversammlung der DGUV schildern, wie die Soziale Selbstverwaltung Mitbestimmung ermöglicht und wie sie gestärkt werden kann.
Weiterlesen
DVR Vision Zero Award: Preis für engagierte Verkehrssicherheitsarbeit
Kein Unfall sollte hingenommen werden – das ist das Ziel der Vision Zero. Der DVR zeichnet seit 2024 mit dem „DVR Vision Zero Award“ Engagement für sichere Straßen aus. Der Wettbewerb richtet sich an Organisationen, Vereine, Unternehmen, Verbände sowie Städte und Gemeinden. Jetzt bewerben und ein Zeichen für Verkehrssicherheit setzen!
Weiterlesen
Dr. Edlyn Höller zur Vorsitzenden der ZNS-Stiftung gewählt
Neue Vorsitzende, bewährtes Engagement: Dr. Edlyn Höller wurde zur Vorstandsvorsitzenden der ZNS-Stiftung gewählt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der DGUV und der Stiftung bleibt damit bestehen – für Menschen mit Schädelhirntrauma, mehr Lebensqualität und weniger Unfälle.
WeiterlesenGUT ZU WISSEN
DGUV Kompakt Ausgabe 1/2025
