• Die Sonne scheint von einem blauen Himmel

Quantifizierung der arbeitsplatzbezogenen Belastung durch Hitze und UV-Strahlung sowie der dermalen Aufnahme von UV-Filtern bei Outdoor-Beschäftigten

Laufzeit: 2025 - 2026

Gefährdungsarten: Arbeitsbedingte Erkrankungen, Arbeitsorganisation, Strahlung

Ziel des Projektes

Untersuchung der arbeitsplatzbezogenen Belastungen von Outdoor-Beschäftigten mit Fokus auf Hitzestress, UV-Strahlung, und der Anwendung von Sonnenschutz inkl. der dermalen Aufnahme von UV-Filtern aus angewandten Sonnenschutzmitteln mittels Biomonitoring.

Studiendesign

Untersuchung von Outdoor-Beschäftigten und Kontrollpersonen aus den Bereichen Baugewerbe, Landwirtschaft oder anderen Branchen mit Tätigkeiten im Freien. Durchgeführt werden:

  • Erfassung des Wissensstandes der Beschäftigten zur beruflichen UV- und Hitzeexposition mittels Fragebögen
  • Standardisierte Aufklärung zur richtigen Anwendung vorhandener Präventionsmaßnahmen zum Sonnenschutz
  • Messung der körperlichen Belastung und Hitzestress anhand von Herzfrequenz und Haut-/Körperkerntemperatur
  • Messung der UV-Exposition
  • Erfassung der Anwendung von Sonnenschutzmaßnahmen und Nachweis der Aufnahme von UV-Filtern mittels Biomonitoring

Ergebnisse

Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich möglicher branchenspezifischer Maßnahmen zur Individualprävention. Schaffung einer wissenschaftlichen Basis für die Regelwerke der Unfallversicherungsträger und staatlicher Gremien zur Prävention von Hitzestress und UV-Schutzmaßnahmen bei Outdoor-Beschäftigten.

Kontakt

Projektkoordination:
;

Projektleitung:
;