
laufend
Die wesentlichen Aufgabenfelder des Projektes befassen sich mit dem Nachweis des Einflusses von genotoxischen Kanzerogenen und Mutagenen auf DNA- und chromosomaler Ebene. Neben der Weiterentwicklung von bereits am Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) etablierten Methoden (z. B. dem Comet-Assay) stehen innerhalb der nächsten Jahre folgende Methoden im Vordergrund des Interesses:
Aufbau und Entwicklung von Verfahren zum biologischen Effektmonitoring auf DNA- und chromosomaler Ebene.
Gesundheitswesen
Gefährdungsart(en):Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, Gefahrstoffe
Schlagworte:Analyseverfahren, Beanspruchung, Krebserregende Stoffe
Weitere Schlagworte zum Projekt:Genotoxizität, Mutagenität, biologisches Effektmonitoring, frühe biologische Effekte, veränderte Strukturen und Funktionen