
Hier sind prinzipielle mechanisierte Hilfsmittel zum Anheben schwerer Lasten (ggf. mit kurzer Transportstrecke) dargestellt.
Hebezeuge dienen dem Heben sowie horizontalen Verschieben bzw. Verfahren von Lasten.
Werkstattkran
Bild: © Albert Morell
Mit Kranen können Lasten gehoben, gedreht und auch gewendet werden. Einsatzbereiche sind hier z. B. Verladearbeiten in der industriellen Fertigung, aber auch Unterstützungen bei Montage- und Reparaturarbeiten.
Portalkran
Bild: © Albert Morell
Portalkran
Balancer / Manipulator
Bild: © Albert Morell
Mit Balancern und anderen industriellen Manipulatoren/Hebegeräten ist eine flexible Lastenhandhabung in der Regel in industriellen Produktionsprozessen möglich.
Vakuumschlauchheber
Bild: © Albert Morell
Vakuumschlauchheber
Aero-Lifter
Bild: © Albert Morell
Aero-Lifter
Saugheber für große Platten
Bild: © Albert Morell
Die Geräte erlauben eine schnelle und immer wiederkehrende Handhabung, auch von sperrigen Lasten. Je nach Ausführungstyp bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Hydraulisches Hebesystem
Bild: © Albert Morell
Für Spezialanwendungen, z. B. dem Anheben besonders schwerer und unhandlicher Lasten, auch in höher gelegenen Einbauorten, gibt es weitere Hebegeräte, die z. B. mit Hydraulikunterstützung arbeiten.