DGUV Kompakt Ausgabe 04/2024

Bild

Für ein weltoffenes, vielfältiges und tolerantes Deutschland und Europa – kurz vor der Europawahl am 9. Juni geben die Träger der Sozialversicherung in Deutschland eine gemeinsame Erklärung zur Wahl des Europäischen Parlaments ab.
zum Statement

Bild

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen müssen für ihre Versicherten flächendeckende und leistungsfähige Strukturen der stationären Heilbehandlung gewährleisten. Deshalb hat die Krankenhausreform eine besondere Bedeutung für die gesetzliche Unfallversicherung.
weiterlesen

Bild

Desk Sharing gewinnt an Beliebtheit, stößt aber nicht überall auf Zustimmung. Eine Umfrage des Instituts für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) zeigt ein geteiltes Bild: Während etwa ein Viertel der Befragten Desk Sharing bevorzugt, zieht die Hälfte einen festen, persönlichen Arbeitsplatz vor.
weiterlesen

Bild

Seit 25 Jahren vermittelt DGUV job Menschen nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit im Auftrag der Unfallversicherungsträger in neue Tätigkeiten. Anlässlich des Jubiläums sprach DGUV Kompakt mit dem Projektkoordinator Thomas Schramm.
weiterlesen

Bild

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der Migration für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit? Das Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) hat dazu Aufsichtspersonen und Präventionsmitarbeitende der Unfallversicherungsträger befragt.
weiterlesen

Bild

Arbeiten im Freien kann das Risiko für hellen Hautkrebs erhöhen. Doch wie entwickelt er sich? Dieser Frage widmet sich das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV und die Universitätsklinik für Dermatologie im St. Josef-Hospital in Bochum in einer Studie.
weiterlesen

Bild

Lesen Sie die Gesamtausgabe der DGUV Kompakt als PDF.
Zum Download (PDF, 807 kB, barrierefrei)