| Themen |
| Das Persönliche Budget zur Förderung der Inklusion im Kontext des Reha-Managements |
| Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Pflegebegutachtungen: ein Vergleich zwischen den Pflegeprüfungen in der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Pflegeversicherung |
| Analyse der Herausforderungen im Reha-Management bei Versicherten aus dem ländlichen Raum |
| Das Reha-Management der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - Anwendbarkeit, Besonderheiten und Chancen bei der Rehabilitation altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausgeschiedener Personen |
| Analyse und Bewertung der medikamentösen Behandlung bei Versicherten mit neuropathischen Schmerzen im Hinblick auf die Teilhabe am sozialen Leben |
| Fallüberleitung in das Reha-Management der BGHW – eine Analyse der Weller Tabelle zugrunde liegenden Instrumente |
| Verwaltung im Wandel – Arbeiten wo und wann immer es geht! Potentiale und Risiken im Innen- und Außendienst |
| Der Einsatz von Virtual Reality in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Unfallversicherung |
Professur für Rehabilitationswissenschaft und Psychologie
Tel: +49 30 13001-6532