UV Recht & Reha Aktuell 03/2025 vom 31.03.2025

Seiten Betreff
0000 - 0000 Inhaltsverzeichnis
0057 - 0070 Unfall einer Gemeinderätin beim Besuch des Begräbnisses eines verdienten Bürgers – kein Versicherungsschutz für ehrenamtlich Tätige gem. § 2 Abs. 1 Nr. 10 a SGB VII – repräsentativ für die Gemeinde tätig zu werden, zählt nicht zu den Aufgaben des Gemeinderates – auch kein konkreter oder stillschweigender Auftrag, der Beerdigung beizuwohnen – keine Verrichtung innerhalb des für die Gemeinderatsmitglieder vorgegebenen Aufgabenkreises – Revision anhängig – Urteil des Bayerischen LSG vom 16.05.2024 – L 17 U 81/22 – DOK 311.10
0071 - 0076 Unfall beim Aussteigen aus einem Fahrzeug in der Garage – Aussteigen aufgrund laut piepsender Parksensoren – keine nur geringfügige Unterbrechung des Arbeitsweges – keine versicherte Vorbereitungshandlung – auch kein Versicherungsschutz wegen unvorhergesehener während der Fahrt aufgetretener Störung – Revisionsverfahren im Gange – Urteil des Thüringer LSG vom 10.05.2023 – L 3 U 1094/20 – DOK 372.12
0077 - 0091 Corona-Infektion eines Montierers mit nachfolgendem Long-Covid-Syndrom – enger Kontakt zu ebenfalls infiziertem Kollegen (Indexperson) – Nachweis, dass Kollege früher infiziert war, nicht erbracht – Umstand, dass Kollege die Symptome früher hatte, reicht nicht aus – PCR-Test zum Nachweis erforderlich – hohe Wahrscheinlichkeit, sich im beruflichen Umfeld infiziert zu haben, nicht ausreichend – Revision anhängig – Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 29.04.2024 – L 1 U 2085/23 – DOK 374.24
0092 - 0104 Unfall eines Leiharbeiters auf dem Flughafen – während Raucherpause außerhalb seines Arbeitsbereiches – kein Versicherungsschutz gegeben – Revision anhängig – Urteil des Hess. LSG vom 22.03.2024 – L 9 U 128/22 – DOK 374.282:374.283
0105 - 0117 Rentenbeginn nach anerkannter Unfallfolge PTBS im Streit – jahrelang keine Symptome beim Kläger dokumentiert – Beklagte beruft sich auf Verjährung – Einrede ist ermessensgerecht und soll im Regelfall erhoben werden – Evidenter Verstoß gegen Ermittlungspflichten oder eine finanzielle Notlage beim Versicherten hier nicht gegeben – Urteil des BSG vom 26.09.2024 – B 2 U 1/22 R – DOK 401.08