Seiten | Betreff |
0000 - 0000 | Inhaltsverzeichnis |
0595 - 0604 | Blutspende - Begriff des Arbeitsunfalls - bestehende Vorerkrankung - Urteil des LSG Schleswig-Holstein vom 18.01.2007 - L 1 U 48/06 |
0605 - 0609 | Kein Versicherungsschutz als Wie-Beschäftigter" - familiär geprägte Hilfeleistung - Bauhelfer - erheblicher Zeitaufwand von 250-395 Arbeitsstunden - Anwendbarkeit von § 1618 a BGB wie § 1353 BGB - besondere Pflichten im Eltern-Kind-Verhältnis - Urteil des Bayerischen LSG vom 14.02.2007 - L 2 U 140/06" |
0610 - 0617 | Verrechnung - Ermächtigungungserklärung - Bestimmtheit - Verrechnungserklärung - Urteil des LSG Sachsen-Anhalt vom 02.03.2006 - L 3 RJ 256/02 |
0618 - 0623 | Gewährung einer Übergangsleistung nach § 3 BKV - Vorliegen von Arbeitsunfähigkeit - Bezug von Verletztengeld - Urteil des LSG Hamburg vom 20.03.2007 - L 3 U 10/05 |
0624 - 0631 | Witwenrente - Versorgungsehe - Vollbeweis zur Widerlegung der gesetzlichen Vermutung erforderlich - lebensbedrohliche Krebserkrankung - Urteil des Schleswig-Holsteinischen LSG vom 07.12.2006 - L 1 R 99/06 |
0632 - 0640 | Zuständigkeit - Voraussetzungen eines Gesamtunternehmens - Unglückshilfe-Unternehmen - Sozialstation - kein selbständiges Unternehmen - kein Zuständigkeitsbescheid bei nicht eigenständigen Unternehmen - Urteil des BSG vom 28.11.2006 - B 2 U 33/05 R |
0641 - 0645 | Schockschäden von Angehörigen oder Hinterbliebenen - Schmerzensgeldansprüche - kein Haftungsausschluss nach § 105 Abs. 1 SGB VII - Urteil des BGH vom 06.02.2007 - VI ZR 55/06 |
0646 - 0651 | Haftung des bauleitenden Architekten - Verletzung von Verkehrssicherungspflichten - keine gemeinsame Betriebsstätte mit Bauhandwerker - Urteil des BGH vom 13.03.2007 - VI ZR 178/05 |
0652 - 0658 | Höhe des Anspruchs nach § 110 Abs. 1 SGB VII - Beweislast beim Sozialversicherungsträger - Urteil des OLG Karlsruhe vom 14.02.2007 - 7 U 135/06 |
0662 - 0665 | Hinweis auf Gemeinsame Rundschreiben - HVBG/BUK |