Seiten | Betreff |
2579 - 2585 | Zur Frage der Aufhebung eines Verwaltungsaktes mit Dauerwirkung bei Änderung der Verhältnisse (§ 48 Abs. 1 SGB X; § 2 Abs. 5 BKGG) - BSG-Urteil vom 03.10.1989 - 10 RKg 7/89 |
2586 - 2589 | Zur Frage der Wirksamkeit einer Berufungsrücknahme (§§ 73, 156 SGG) - BSG-Urteil vom 26.07.1989 - 11 RAr 31/88 |
2590 - 2595 | Abgrenzung zwischen Hilfeleistung und Pannenhilfe (§§ 539 Abs. 1 Nr. 9a, 539 Abs. 2 RVO) - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 13.09.1989 - L 2 U 199/88 |
2596 - 2600 | Kein UV-Schutz eines Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr bei einem Fußballspiel, das von einem Schützenverein ausgerichtet wurde - Urteil des LSG Rheinland-Pfalz vom 14.12.1988 - L 3 U 122/87 |
2601 - 2614 | Netzhautablösung nicht Folge eines Arbeitsunfalles - Urteil des LSG Niedersachsen vom 26.09.1989 - L 3 U 205/87 |
2615 - 2619 | Keine Anerkennung einer Tuberkulose als Berufskrankheit - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 15.02.1989 - L 2 U 1689/88 |
2620 - 2623 | Hinweis auf Broschüre: Forschungsbericht Zahnabrasion - Zahnabrasion und beruflich bedingte Einflüsse bei Steinbrucharbeitern"" |
2631 - 2639 | Änderung der Verordnung über die orthopädische Versorgung Unfallverletzter - VB 071/89 |
2640 - 2645 | Gewährung einer RV-Hinterbliebenenrente an die frühere Ehefrau bei Unterhaltsverzicht - BSG-Urteil vom 28.06.1989 - 5/4a RJ 77/87 |
2646 - 2657 | Zum Begriff des Härtefalls (§ 602 RVO) bei Prüfung der Frage, ob eine laufende Witwenbeihilfe zu gewähren ist - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 22.06.1989 - L 7 U 1542/87 |
2658 - 2661 | Verjährung von Ersatzansprüchen bei Spätschäden (§ 852 BGB) - Urteil des OLG Saarbrücken vom 11.08.1989 - 3 U 51/87 |