
Das Arbeitsgebiet Elektro- und Automatisierungstechnik in der Logistik beschäftigt sich mit der Prävention von Arbeitsunfällen bei Maschinen und Anlagen.
Sowohl Hersteller als auch Benutzer werden zu Anforderungen und bei Fragen zur Maschinen- und Anlagensicherheit unterstützt.
Schwerpunkte des Arbeitsgebietes ergeben sich aus dem zeitlichen Ablauf für das Inverkehrbringen und anschließend dem Betrieb einer Maschine bzw. einer Maschinenanlage unter besonderer Berücksichtigung elektro- und steuerungstechnischer Fragestellungen:
Risikobeurteilung
Risikominderung: Sicheres Gestalten (inhärent sichere Konstruktion)
Risikominderung: Technische Schutzmaßnahmen