Schulen sollen Orte des Wissens, Lernens und der Begegnung sein. In ihnen hat Gewalt keinen Platz – sollte sie jedenfalls nicht. Jedoch sieht die Realität oft anders aus: Konflikte, Aggressionen und Ausgrenzung lassen sich von Schultoren nicht abhalten. Was hilft, ist hinzusehen und präventiv zu handeln.
AKTUELLE AUSGABE – WEITERE BEITRÄGE
"Betriebsbesichtigungen sind Türöffner für eine wirksame Prävention"
DGUV Kompakt sprach mit Dr. Roland Portuné aus der Hauptabteilung Sicherheit und Gesundheit der DGUV, über den Mehrwert von Überwachung und Beratung und die Kriterien, nach denen Betriebe ausgewählt werden.
Weiterlesen
EU stößt Digitalisierung der sozialen Sicherheit an
Die Europäische Kommission möchte die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit zügiger digitalisieren. Auf europäischer Ebene sollen 21 Prozesse der öffentlichen Verwaltung vollständig digital zugänglich werden.
Weiterlesen
Belgien will Europa sozialer machen
Belgien hat am 1. Januar 2024 den Vorsitz im EU-Rat übernommen. Welche Ziele verfolgt das Land im Bereich der Sozialpolitik für die nächsten sechs Monate?
Weiterlesen
EU-Gesetz zur Plattformarbeit auf dem Weg
In der Europäischen Union sind etwa 28 Millionen Menschen über Plattformen beschäftigt. Schätzungsweise sind mehr als fünf Millionen von ihnen bisher fälschlicherweise als Selbstständige eingestuft. Ihre Arbeitsbedingungen sollen nun verbessert werden.
WeiterlesenGUT ZU WISSEN
MindMatters ist ein bundesweites Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule. Ee hilft Schulen dabei, das Wohlbefindenund die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrkräften zufördern.
DGUV Kompakt Ausgabe 1/2024
