Der Klimawandel wirkt sich auf die Arbeitswelt aus – unter anderem belasten hohe Temperaturen und Hitze Körper und Seele der Beschäftigten. Hält die Hitze länger an, schränkt sie die Leistungsfähigkeit der Menschen ein. Die Unfallgefahr steigt. Unternehmen sind noch nicht genügend vorbereitet.
AKTUELLE AUSGABE – WEITERE BEITRÄGE
"Wir möchten, dass alle ankommen – nicht umkommen"
Die Initiative #mehrAchtung will die Achtsamkeit im Straßenverkehr verbessern. DGUV Kompakt sprach mit dem DVR-Hauptgeschäftsführer über Unfallzahlen und mögliche Lösungen für mehr Sicherheit.
Weiterlesen
Erste Hilfe geht uns alle an
Liebe Leserinnen und Leser, Erste Hilfe geht uns alle an. Denn Unfälle können sich überall ereignen – in der Freizeit, im Berufsleben oder in der Schule. Mit einfachen Mitteln kann man schon in den ersten Minuten nach einem Unfall entscheidend helfen – auch wenn es „nur“ bedeutet, den Notruf zu wählen.
Weiterlesen
Gemeinsame Strategie für psychische Gesundheit
Die psychische Gesundheit in der Arbeitswelt soll durch eine gemeinsame Präventionsstrategie aller Akteurinnen und Akteure gefördert werden. Der A+A Kongress findet am 24. Oktober statt. Er bildet den Auftakt für das Vorhaben – die gesetzliche Unfallversicherung ist mit dabei.
Weiterlesen
Kick-off für die neue Kampagne der EU-OSHA
Die EU-OSHA startet eine Kampagne zu gesunden Arbeitsplätzen in Zeiten der Digitalisierung. Die deutsche Auftaktveranstaltung findet am 2. November bei der DGUV in Berlin statt. Themen sind Remote work, smarte digitale Systeme und Robotik im Arbeitsschutz.
WeiterlesenDGUV Kompakt Ausgabe 6/2023
