BEM-Fachtag

Generationswechsel – eine Revolution in der Arbeitsgesundheit?

Der demografische Wandel und die rasante Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt: Generationen treffen aufeinander, das Arbeitstempo steigt, und Prozesse wandeln sich. Wie beeinflusst das die Anforderungen für die Gesundheit am Arbeitsplatz?

Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen BEM-Berater*innen am 27. Juni 2024 über die Zukunft des Arbeitsmarktes. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem Aufeinandertreffen von Gen Z, Babyboomern und allen Generationen dazwischen?

Erhalten Sie Einblicke und Impulse zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und entdecken Sie, wie gesundes Arbeiten in Zukunft aussehen kann.

Datum: 27. Juni 2024

Zeit: 9.00 – 13.00 Uhr

Preis: 290€ zzgl. MwSt

Format: digital, Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden

CDMP-Punkte: 4 Punkte

Was Sie erwartet

  • fundierte Impuls- und Fachvorträge
  • Best-Practices: New Work & BEM
  • ein gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Generationen
  • Impulse, um die Arbeitsumgebung und -bedingungen Ihrer BEM-Berechtigten unterschiedlicher Generationen attraktiver zu gestalten
  • Neue Ideen für BEM-Maßnahmen
  • Vier CDMP-Punkte für Ihre Disability-Management-Rezertifizierung
  • Erweiterung des eigenen Netzwerks
  • Podiumsdiskussion & vieles mehr

Die Themen unserer Fachvorträge

  • Von der Schreibmaschine zum Chatbot – die Boomer im Wandel der Zeit – Auswirkungen auf die Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Gen Z – die neue Supermacht am Arbeitsmarkt?
  • ChatGPT und 4-Tage-Woche – Wie bereichert uns Generation Z?
  • New Work! Was ist das? Risiken und Chancen der neuen Arbeitswelt.

Tauchen Sie ein in spannende Vorträge, praxisorientierte Workshops und anregende Diskussionen. Profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen unserer Expert*innen und entwickeln Sie erfolgreiche Strategien für Ihre berufliche Praxis.

Termin(e):

27. - 27. Juni 2024