|
|||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
public interface Rueckgabe
Das Interface Rueckgabe enthält alle Methoden, die für die Abfrage des Ergebnisses der Kernprüfung notwendig sind.
Für die Implementierung des Interfaces in der einheitlichen Kernprüfung
gilt folgendes Namensschema:
RueckgabeXYZDummyImpl (Dummy-Impementierung für XYZ-Verfahren) RueckgabeXYZImpl (Implementierung für XYZ = Verfahrensname) Beispiel: RueckgabeZAVDummyImpl (Dummy-Implementierung für das Zahlstellenmeldeverfahren) RueckgabeZAVImpl (Implementierung für das Zahlstellenmeldeverfahren)
Method Summary | |
---|---|
int |
getReturnCode()
Gibt den Return-Code der Kernprüfung zurück. |
java.lang.String[] |
getRueckgabeMeldungen()
Gibt die Rückgabemeldungen als String-Array zurück. |
java.lang.String |
toString()
Gibt die String-Darstellung eines Rueckgabeobjektes zurück. |
Method Detail |
---|
int getReturnCode()
Es werden folgende Return-Code festgelegt:
java.lang.String[] getRueckgabeMeldungen()
Es sind maximal neun Einträge im Array vorhanden.
java.lang.String toString()
Stelle | Inhalt | |
---|---|---|
von | bis | |
1 | 1 | Return-Code |
2 | 2 | Anzahl der DBFE-Bausteine (max. 9) |
3 | 78 | DBFE-Baustein 1 (falls vorhanden) |
79 | 154 | DBFE-Baustein 2 (falls vorhanden) |
155 | 230 | DBFE-Baustein 3 (falls vorhanden) |
231 | 306 | DBFE-Baustein 4 (falls vorhanden) |
307 | 382 | DBFE-Baustein 5 (falls vorhanden) |
383 | 458 | DBFE-Baustein 6 (falls vorhanden) |
459 | 534 | DBFE-Baustein 7 (falls vorhanden) |
535 | 610 | DBFE-Baustein 8 (falls vorhanden) |
611 | 686 | DBFE-Baustein 9 (falls vorhanden) |
toString
in class java.lang.Object
|
|||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |